Die Zahl der E-Fahrzeuge und damit die Nachfrage nach Ladeinfrastruktur steigt. Mit PARK ONE
E-CHARGE bietet PARK ONE als Charge Point Operator (CPO) an vielen Standorten bereits E-Tankstellen. PARK ONE baut die Ladeinfrastruktur sukzessive weiter aus.
Unsere Ladesäulen können mit allen gängigen Ladekarten bzw. Apps genutzt werden. Je nach Vertragspartner und Roaming-Vereinbarung werden entsprechende Gebühren berechnet.
Standort |
Anzahl Ladepunkte | Electric Mobility Provider (EMP) | Stecker | Leistung |
Augsburg Helio | 8 | TankE Netzwerk | Typ 2 |
11-22 kW |
Berlin Schultheiss Quartier | 6 | TankE Netzwerk | Typ 2 |
11-22 kW |
Berlin Excelsior Haus | 6 | TankE Netzwerk |
Typ 2 |
11-22 kW |
Berlin Spreekarree | 8 | TankE Netzwerk |
Typ 2 |
11-22 kW |
Fürth Carré Fürther Freiheit | 4 | TankE Netzwerk |
Typ 2 |
11-22 kW |
Mülheim Stadtquartier Schlossstrasse | 2 | Shell Recharge |
Typ 2 |
11-22 kW |
München Hilton Munich City | 4 | TankE Netzwerk |
Typ 2 |
11-22 kW |
München Mona | 6 | TankE Netzwerk |
Typ 2 |
11-22 kW |
4 | Shell Recharge |
Typ 2 |
11-22 kW |
|
4 |
TankE Netzwerk |
Typ 2 |
11-22 kW |
|
8 |
TankE Netzwerk |
Typ 2 |
11-22 kW |
|
München Schwabinger Tor (Süd) |
8 |
TankE Netzwerk |
Typ 2 |
11-22 kW |
3 |
Shell Recharge |
Typ 2 |
11-22 kW |
|
6 |
TankE Netzwerk |
Typ 2 |
11-22 kW |
Die Ladetarife sind vor Ort ausgehängt bzw. abrufbar und abhängig vom Zugangs- bzw. Zahlungsmediums. Wir empfehlen den Zugang/Zahlung über QR-Code am Ladepunkt oder Verwendung der App oder Karte des Electric Mobility Providers (EMP). Bei Verwendung anderer Anbieter fallen ggf. Roaminggebühren an.